13.06.2008
Provisionsansprüche sind stets und in vollem Umfang in der Bilanz zu aktivieren, sobald der vom Versicherungsmakler vermittelte Vertrag zwischen dem Versicherten und dem Versicherungsun- ternehmen zustande gekommen ist. Dies hat der Bundesfinanzhof...
mehr
13.06.2008
Ein Apotheker erwarb ein Gebäude, in dem sich außer der Apotheke noch mehrere Arztpraxen befanden. Er führte umfangreiche Baumaßnahmen an dem Gebäude durch, die zu einer Verbes- serung des Apothekenbetriebs führten. Die Arztpraxen dienen nach...
mehr
13.06.2008
Bei Verkauf eines Betriebes durch eine GmbH oder andere Unternehmer besteht der steuerpflich- tige Veräußerungsgewinn in Höhe des Veräußerungspreises abzüglich des steuerlichen Buchwer- tes des übertragenen Betriebsvermögens. Unklar war...
mehr
13.06.2008
Zum Sonderbetriebsvermögen zählen Wirtschaftsgüter, die einem Mitunternehmer gehören, die jedoch geeignet und bestimmt sind, dem Betrieb der Personengesellschaft (Sonderbetriebsvermö- gen I) oder der Beteiligung des Gesellschafters an der...
mehr
13.06.2008
Elterngeld, das ein Kind erhält, wird bei der Ermittlung seiner Einkünfte und Bezüge berücksichtigt. Ausgenommen wird der Mindestbetrag in Höhe von 300 € bzw. 150 € monatlich, da dieser auch gezahlt wird, wenn vorher keine Einkünfte erzielt...
mehr
13.06.2008
Bei Überentnahmen (bei höheren Entnahmen als die Summe des Gewinns und der Einlagen) wird der Abzug der betrieblichen Schuldzinsen begrenzt. Der Gewinn wird um 6 % der Überentnahmen erhöht. Der Gewinnzuschlag darf aber nicht höher sein als die...
mehr
13.06.2008
Bei Fernsehshows gewonnene Preisgelder sind nach Auffassung der Finanzverwaltung steuer- pflichtig, wenn das Preisgeld und der Auftritt des Kandidaten in einem gegenseitigen Leistungsver- hältnis stehen. Für ein solches können folgende Punkte...
mehr
13.06.2008
Aufwendungen für die Sanierung eines mit Dioxin belasteten Privatgrundstücks können als außer- gewöhnliche Belastung abgezogen werden. Der Bundesfinanzhof hat in einem neuen Urteil ausge- führt, welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein...
mehr
13.06.2008
Ein Steuerpflichtiger erwarb ein gebrauchtes BMW-Cabrio und verkaufte es binnen Jahresfrist. Den Veräußerungsverlust machte er vergeblich in seiner Einkommensteuererklärung geltend (Verlust aus privatem Veräußerungsgeschäft). Der...
mehr
13.06.2008
Ein Sportstudio hatte in seinen vorformulierten Mitgliedsverträgen folgende Klausel enthalten:"Das Mitglied erteilt dem Studio C. K., soweit keine Überweisung vereinbart wird, bis auf Widerruf die Berechtigung, den Beitrag per Bankeinzug monatlich...
mehr