30.03.2019
	            
	            
	            	Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung gehören als typische Krankheitsaufwendungen zu den außergewöhnlichen Belastungen. Wenn die Kosten also die individuelle Belastungsgrenze (von 1 % bis 7 % der Jahreseinkünfte) übersteigen, mindern...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            29.03.2019
	            
	            
	            	Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg (FG) beschäftigte kürzlich die Frage, wie ein Rabattsystem umsatzsteuerlich zu behandeln ist, bei dem Kunden einen Mitgliedsbeitrag entrichten und damit verbilligt Waren einkaufen können.Im vorliegenden Fall...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            28.03.2019
	            
	            
	            	Nach der neuen, gelockerten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) können Neugesellschafter, die während eines Geschäftsjahres in eine vermögensverwaltende Gesellschaft eintreten, am Geschäftsergebnis des kompletten Eintrittsjahres beteiligt...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            27.03.2019
	            
	            
	            	Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Unternehmer, die der Sollbesteuerung unterliegen, die Umsatzsteuer bei Ratenzahlungsgeschäften nicht mehr uneingeschränkt vorfinanzieren müssen. Es kommt für die Entrichtung der...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            26.03.2019
	            
	            
	            	Als Elternteil eines volljährigen Kindes steht Ihnen Kindergeld zu, sofern Ihr Kind das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und sich in einer Ausbildung oder in einem Studium befindet. Gestritten wird oft darüber, ob aufeinanderfolgende...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            25.03.2019
	            
	            
	            	Seit dem 01.01.2018 können Finanzämter sogenannte Kassen-Nachschauen bei Betrieben der Bargeldbranche durchführen und in diesem Rahmen unangekündigt überprüfen, ob die Daten des Kassensystems den gesetzlichen Formvorschriften genügen und die...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            24.03.2019
	            
	            
	            	Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der ärztlichen und arztähnlichen Berufsausübung erbracht werden, sind umsatzsteuerfrei. Ob das auch für telefonische Beratungsleistungen gilt, die eine GmbH im Auftrag von gesetzlichen...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            23.03.2019
	            
	            
	            	Wer mit einer Riester-Rente privat für sein Alter vorsorgt, wird vom Staat mit einer Altersvorsorgezulage und einem Sonderausgabenabzug belohnt. Die Zulage setzt sich aus einer Grundzulage von derzeit 175 € pro Jahr und einer Kinderzulage von 185...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            22.03.2019
	            
	            
	            	Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zeigt, welche Risiken bei einer Umwandlung zu beachten sind und wie schnell eine solche aus steuerlicher Sicht auch scheitern kann.Im vorliegenden Fall war eine US-amerikanische an einer inländischen...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            21.03.2019
	            
	            
	            	Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass die Vorlage von Rechnungen für den Vorsteuerabzug nicht zwingend erforderlich ist.Bei einem rumänischen Vorabentscheidungsersuchen ging es um die...
	            	
mehr