19.05.2010
	            
	            
	            	Spenden, die an ausländische Organisationen geleistet werden, können nun aufgrund einer Gesetzesänderung als Sonderausgaben abgezogen werden. Die begünstigten Einrichtungen müssen sich in einem Staat der EU oder des Europäischen...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            11.05.2010
	            
	            
	            	Wird bei Flugreisen Reisegepäck beschädigt oder geht es verloren, müssen die Luftfahrtunternehmen maximal 1.134,71 € erstatten. Dies ergibt sich aus dem Abkommen von Montreal. Der Europäische Gerichtshof hat hierzu entschieden, dass mit diesem...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            07.05.2010
	            
	            
	            	Die Schenkungsteuer für eine Schenkung fällt rückwirkend weg, wenn das Geschenk aufgrund eines Rückforderungsanspruchs dem Schenker zurückgegeben werden musste. Ein Rückforderungsanspruch kann sich unter anderem aufgrund eines Wegfalls der...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            05.05.2010
	            
	            
	            	Leistet ein Gesellschafter anlässlich einer Kapitalerhöhung eine Einlage, die mehr wert ist, als der Gesellschaftsanteil, den er dafür erhält, erhöht sich an sich der Wert der Anteile der anderen Gesellschafter. Gleichwohl liegt hierin keine...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Das nun verabschiedete Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben enthält unter anderem folgende Änderungen:Der Freibetrag für den Erwerb von Vermögensbeteiligungen durch Arbeitnehmer am Unternehmen des Arbeitgebers oder an speziellen Fonds in...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Die Umsatzsteuerbefreiung für Postleistungen wird neu geregelt. Die Befreiung wird davon abhängig, dass sich der Unternehmer, der Postleistungen erbringt, gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern verpflichtet, flächendeckend im gesamten...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Ein Finanzamt verlangte von einer Bankkundin zunächst die Vorlage von Kontoauszügen, um das Vorhandensein regelmäßiger Abhebungen zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts überprüfen zu können. Da die Bankkundin die Unterlagen vernichtet hatte,...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Aufgrund einer Gesetzesänderung können ab dem Veranlagungszeitraum 2006 die Kosten für eine nicht einkunftsbezogene Steuererklärung (z.B. Mantelbogen) nicht mehr als Sonderausgaben abgezogen werden. Der Bundesfinanzhof hält diese Regelung für...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Das Finanzamt muss eine Einspruchsentscheidung in schriftlicher Form erteilen. Die Schriftform kann durch elektronische Form ersetzt werden, wenn das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz...
	            	
mehr
	             
				
			
			
			
    	            15.04.2010
	            
	            
	            	Bei einer Ehescheidung oder der Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft kommt es in der Regel zur Durchführung eines Versorgungsausgleichs. Dieser regelt die Verteilung der in der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte zwischen Ehegatten bzw....
	            	
mehr